Draußen stürmt es und wird zunehmend ungemütlich. Da gibt es nichts besseres als einen Auflauf oder einen deftigen Eintopf, der einen so richtig schön durchwärmt und satt macht.
Bei uns gibt es heute veganen Linseneintopf, schön gewürzt mit vielen Gewürzen, frischem Gemüse und Petersilie!

Du benötigst:
1 EL | Kokosöl |
1 | kleine rote Zwiebel |
250 g | Troja Linsen |
1 | kleine Pastinake |
3-4 | Karotten |
4-5 | Kartoffeln |
1 Stück | frischen Ingwer (1-2 cm) |
1/2 TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1/2 TL | Koriandersamen, gemahlen |
1 Pr. | Cayennepfeffer |
etwas | Salz & Pfeffer nach Geschmack |
Und so geht’s:
1 Stück Ingwer & 1 Zwiebel
schälen und fein würfeln
mit 1 EL Kokosöl
anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist
1 TL Salz & 1 l Wasser
hinzu geben und 40-50 Min. kochen lassen, bis die Linsen schön weich sind.
Sie dürfen ruhig etwas zerkochen.
1 kleine Pastinake, 4-5 Kartoffeln, 3-4 Karotten
schälen und in kleine Würfel schneiden, zu den Linsen dazu geben und die letzten 5 Minuten mit kochen.
mit 1/2 TL gem. Koreandersamen, 1/2 TL Kreuzkümmel, 1 Pr. Cayennepfeffer, Salz & Pfeffer
abschmecken
Petersilie
waschen, fein Hacken und auf die fertig angerichtete Suppe geben
Guten Appetit!
Übrigens:
Linsen enthalten 24g Eiweiß pro 100g. Unsere Linsensuppe enthält also 60g Eiweiß in Form von Linsen. Rinderhack im Vergleich kommt nur auf 20g pro 100g.
Und die Linsen punkten auch sonst mit Nährstoffen. Sie enthalten im Vergleich zu Rinderhack 7 Mal so viel Kalzium, 9 Mal so viel Magnesium, 3 Mal so viel Eisen, aber nur rund ein Zehntel Natrium, ein Zwanzigstel der ungünstigen gesättigten Fettsäuren und gar kein Cholesterin.
Die kleinen Dinger sind also richtige Nähstoffbomben.