Ich liebe Insalata Caprese mit Balsamico Essig, einem guten Schuss Olivenöl und frischem Basilikum vom Balkon zu einem sommerlichen Frühstück. Das löst in mir immer dieses schöne Gefühl unseres letzten Italienurlaubs aus…
Nun sind Milchprodukte in punkto CO2-Bilanz und Wasserverbrauch nicht sehr gut für unser Klima und durch viele gesättigte Fettsäuren auch nicht sonderlich förderlich für unsere Gesundheit. Diese Variante ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen und Eiweiß, hat diese weiche und fluffige Konsistenz von echtem Mozzarella, ist cholesterinarm, schmeckt lecker käsig und ist im Handumdrehen gemacht. Und dadurch, dass wir abgekochtes Wasser verwenden, hält sich der Mozzarella auch ein paar Tage im Kühlschrank.

Du benötigst für 3 Mozzarella:
2 EL | Flohsamenschalen |
600 ml | abgekochtes Wasser |
100 g | Cashewnüsse |
2 EL | frischen Zitronensaft |
1-1,5 EL | Hefeflocken |
1 TL | Salz |
1 TL | Pfeffer |
Und so geht’s:
Vorbereitung:
100 g Cashewnüsse, 300 ml frisch aufgekochtes Wasser
Cashewnüsse für mindestens 2 Stunden (oder noch besser über Nacht) mit kochendem Wasser übergießen und einweichen lassen. Anschließend das Einweich-Wasser abgießen.
2 EL Flohsamenschalen, 200 ml abgekochtes, abgekühltes Wasser
Flohsamenschalen in das Wasser einrühren und 2 Stunden abgedeckt quellen lassen. Es entsteht ein festes Flohsamenschalen-Gelee
Zubereitung:
die eingeweichten Cashewnüsse (abgetropft), 100 ml abgekochtes & abgekühltes Wasser, 2 EL frisch gepressten Zitronensaft 1,5 EL Hefeflocken, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer
in einem Hochleistungsmixer zu einer feinen, glatten Masse pürieren, so dass möglichst keine Stückchen mehr vorhanden sind.
Flohsamenschalen-Gelee
zum feinen Cashewnuss-Püree geben und alles nochmal kurz pürieren.
Die zähe Masse anschließend in 3 Gläser füllen, die in etwa der Größe eines Mozzarellas entsprechen. Ich nehme gerne kleine Schraubgläser mit einer großen Öffnung, die unten etwas abgerundet sind und spachtel die Masse so hinein, dass oben ein kleiner Haufen entsteht. So werden die Mozzarellas annähernd rund und nicht ganz so eckig. Dadurch, dass ich die Gläser fest zuschrauben kann, hält sich der Mozzarella dann auch gut ein paar Tage im Kühlschrank und wird nicht trocken.

Wenn du keine Schraubgläser in der richtigen Größe zur Hand hast, kannst du auch Wassergläser oder kleine Schüsseln verwenden. Abschmecken tust du am besten nach Belieben. Vielleicht magst du auch etwas Knoblauchpulver im Mozzarella oder etwas mehr Zitrone? Probiere es einfach aus!
Buon appetito! All’Italia e alla bella vita!