Für dieses selbst hergestellte Deo benötigst du nur 5 Minuten Zeit, einen Topf, einen leeren Deo-Roller und 5 Zutaten von denen du mindestens 2 sowieso im Schrank stehen hast.
Es ist super einfach gemacht, kostet nur ein paar Cent, erzeugt keinen Müll und ganz wichtig: Es wirkt!
Ich habe mir anfangs extra einen leeren Deo-Roller in der Apotheke gekauft, der ehrlich gesagt mehr gekostet hat als ein Deo-Roller mit Inhalt aus der Drogerie. Leider rollerte die Kugel meines Apotheken-Rollers nicht besonders gut. Daher bin ich dazu übergegangen, mir ein aluminiumfreies Deo zu kaufen, es aufzubrauchen und den leeren Roller zu verwenden. Am besten funktionieren für mich die Roller der Firma Beiersdorf (z.B. Nivea). Aber vielleicht benutzt du bereits einen Deo-Roller, der gut funktioniert. Benutzt lieber diesen, statt dir einen vergleichsweise teuren, leeren zu kaufen, der dann vielleicht nicht so gut funktioniert.
Dieses selbst hergestellte Deo ist so einfach und wirkungsvoll, dass ich seit 9 Jahren kein anderes Deo mehr verwendet habe. Alle Zutaten sind natürlich und es wirkt annähernd so stark wie ein antitransparentes Deo mit Aluminium. Überzeuge dich selbst!

Du benötigst für 1 Deo:
1 | leeren Deo-Roller (heiß ausgewaschen) |
1 1/2 Roller voll | kaltes Wasser |
1 TL | Mais- oder Kartoffelstärke |
1 1/2 TL | Natron |
5 Tropfen | Teebaumöl |
5 Tropfen | ätherisches Öl nach Wahl |
1 TL Stärke, kaltes Wasser (1 1/2 fache Menge des Roll-ons)
Fülle deinen Deo-Roller einmal komplett mit Wasser voll und anschließend noch einmal halb voll. Dann hast du die perfekte Menge an Wasser für dein Deo.
Füge die Stärke hinzu und verrühre alles, bis sich alle kleinen Klümpchen aufgelöst haben. Dann kochst du unter Rühren die Flüssigkeit einmal kräftig auf, bis die Masse eingedickt ist.
Jetzt ganz wichtig: Die eingedickte Flüssigkeit abkühlen lassen! Ist das Gelee zu heiß, schäumt einem alles entgegen, in dem Moment in dem man das Natron hinzufügt.

1 1/2 TL Natron, 5 Tr. Teebaumöl, 5 Tr. ätherisches Öl
In die eingedickte und abgekühlte Flüssigkeit füge nun Natron, Teebaumöl und ein ätherische Öl deiner Wahl hinzu. Ich benutze gerne Lavendelöl, David mag lieber Zitrusfrüchte. Das ätherische Öl ist optional. Du kannst es auch einfach weg lassen. Auch hier rührst du bitte so lange alles, bis sich alle keinen Klümpchen komplett aufgelöst haben, da sonst später der Roller nicht gut rollt. Dann kannst du dein Deo auch schon abfüllen.
Bei meinem Deo-Roller ist die Kugel samt Halterung einfach draufgesteckt. Man muss etwas Druck ausüben, um diese fest auf die Falsche zu drücken.
Et voilà, fertig ist dein eigenes, handgemachtes Deo!
Kleiner Tipp für die einfache Reinigung deines leeren Deo-Rollers:
Du kannst den Roller einfach in seine Einzelteile zerlegen (Flasche, Deckel, Kugel und Kugelhalterung) und mit ins obere Fach deines Geschirrspülers stellen. Die Kugel lässt sich meist relativ leicht aus der Halterung drücken, am einfachsten mit dem Stiel eines Löffels von der Rückseite der Halterung aus.